Glossar
Was sind Smart Contracts?
Smart Contracts, auch bekannt als intelligente Verträge, sind digitale Vereinbarungen, die jede Art von Transaktion erleichtern. Sie gewinnen in der Rechtswelt immer mehr an Bedeutung. Sie werden durch den exponentiellen Bekanntheitsgrad der Blockchain-Technologie genährt und sind...
Was ist das Sapin-II-Gesetz?
Laut einer von AFJE und Ethicorp durchgeführten Studie gaben 21 % der Juristen an, dass sie keine klare Vorstellung davon haben, wie das Gesetz Sapin II im Jahr 2019 aussehen wird. Das ist bedauerlich! Denn dieses Gesetz ermutigt Unternehmen, intern Reflexe zu installieren, um insbesondere gegen...
Was ist eine Rechtsklausel?
Was haben Sie gesagt: Klausur? Wie viele Berufstätige, die nicht unbedingt Juristen sind, sind Sie vielleicht nicht mit der Definition des juristischen Clausus vertraut. Kein Problem, das ist nicht unheilbar. In diesem Artikel erklären wir Ihnen, was...
Was ist die DSGVO?
Seit ihrer Einführung im Mai 2018 hört man viel von der DSGVO, oder General Data Protection Regulation. Tatsächlich hat diese Verordnung Unternehmen aller Größenordnungen weitgehend beeinflusst, da sie nun gezwungen sind, ihre Datenkontrolle zu verstärken...
IFRS 16: Alles über den Standard
Seit einigen Jahren haben sich die Vorschriften für die Bilanzierung von Leasingverträgen für Unternehmen geändert. Alles wird durch den - sehr düsteren - Standard IFRS 16 definiert, der manchmal schwer zu verstehen ist. Wir klären Sie in diesem Artikel über die Auswirkungen auf...
Was ist ein synallagmatischer Vertrag?
Im Vertragsrecht wird zwischen dem einseitigen Vertrag und dem synallagmatischen Vertrag unterschieden. Letzterer ist der breiten Öffentlichkeit seinem Namen nach kaum bekannt, in Wirklichkeit ist er jedoch sehr häufig anzutreffen, da sowohl der Kaufvertrag als auch der Mietvertrag für Immobilien zu diesem...
Was ist intelligentes Vertragsmanagement?
Innerhalb eines Unternehmens bezeichnet das Vertragsmanagement die Gesamtheit der Prozesse zur Erstellung, Verwaltung und Überwachung von Verträgen. In Unternehmen, die große Mengen an Verträgen verwalten, stellen diese eine große rechtliche und finanzielle Herausforderung dar, die...
Was ist eine Rechtsabteilung?
Im Jahr 2021 werden drei von vier Rechtsabteilungen in die COMEX/CODIR ihrer Unternehmen eingebunden sein, gegenüber zwei von drei im Jahr 2018. Die strategische Stellung der Rechtsabteilung hat sich also in den letzten Jahren stärker durchgesetzt, und das zu Recht. Was sind die Gründe dafür? Welche...
Was ist Compliance?
Auch wenn mehr als 85% der Unternehmen über Compliance-Vorkehrungen verfügen, kommen fast 60% von ihnen ihren Verpflichtungen nur teilweise nach (Quelle: Studie über den Stand der Dinge im Bereich Compliance und Anti-Korruption in Unternehmen,...
Was ist ein Übersichtsblatt?
Eine aktuelle Studie zeigt, dass 23 % der Unternehmen ihre vertraglichen Verpflichtungen mit Excel, 19 % mit einem elektronischen Kalender und nur 16 % mit einem Vertragsmanagement-Tool verfolgen. Es ist daher schwierig, einen erschöpfenden Überblick über die...
Was ist künstliche Intelligenz?
Jeder hat davon gehört, jeder glaubt, es zu kennen und eine Meinung dazu zu haben, aber was ist es wirklich? Hyperlex hat sich bei seiner Gründung 2017 für den Einsatz von künstlicher Intelligenz entschieden, die die Verwaltung von Verträgen durch...
Was ist ein Contract Manager?
Der Contract Manager ist ein Beruf, der mit dem Aufschwung des Vertragsmanagements immer mehr in Mode kommt, aber er ist nicht unbedingt der, für den Sie ihn halten. Und das aus gutem Grund: Er ist nicht immer ein Jurist. Möchten Sie mehr darüber erfahren? Dann sind Sie hier richtig. In diesem Artikel werden wir...
Was ist Blockchain?
Blockchain, auf Deutsch auch "Blockkette" genannt, ist die revolutionäre Technologie, die Bitcoin und anderen Kryptowährungen zugrunde liegt. Aber über das Buzzword hinaus revolutioniert sie eine Reihe von Branchen, darunter das Gesundheitswesen, die Finanzbranche oder das Vertragswesen...
Was ist die Cloud?
Es ist sicherlich die Technologie, die in der Geschäftswelt am meisten in Mode ist. Das Cloud Computing, zu Deutsch "Rechnen in der Wolke", spaltet die Meinungen. Für die einen ist es der heilige Gral der Zusammenarbeit, für die anderen eine Bedrohung der Informationssicherheit....
Was ist eine Vertragsprüfung?
Die Analyse sämtlicher Vertragsdaten, um daraus Schlüsse zu ziehen und Entscheidungen zu treffen, ist eine greifbare Realität in Unternehmen. Regulatorische Änderungen, Finanztransaktionen oder aktuelle Ereignisse wie die Coronavirus-Krise - es gibt viele...
Was ist eine Vertragsdatenbank?
Keine Panik, in diesem Artikel werden wir Ihnen einfach und in einem nicht-wissenschaftlichen Jargon erklären, was eine Datenbank ist. Auch als "BDD" oder "database" bezeichnet, sind Datenbanken in der Regel in Unternehmen vorhanden, um Daten zu speichern und zu analysieren....
Welche rechtlichen KPIs gibt es?
Die Rechtsabteilungen waren lange Zeit von der Bewertung anhand quantifizierter Leistungskriterien befreit. Ihre Position im Unternehmen erfindet sich neu und man verlangt von ihnen, dass sie echte Geschäftspartner sind.....
Was versteht man unter rechtlicher Digitalisierung?
Man spricht von der Digitalisierung oder der digitalen Transformation der Rechtsfunktion. Entgegen der landläufigen Meinung bezieht sich die rechtliche Digitalisierung nicht auf die verwendeten Werkzeuge. Werkzeuge sind die Mittel zur Bewältigung der täglichen Schwierigkeiten der...
Was ist ein Validierungs-Workflow?
Da die Teams immer mobiler werden und das Vertragsvolumen in Unternehmen ständig wächst, erschwert dies die Kontrolle und Überwachung der Verpflichtungen erheblich. An den internen Validierungen sind zahlreiche Fachleute beteiligt, was zu einer Verlangsamung...
Qu’est-ce qu’un parapheur électronique ?
Le parapheur électronique vient remplacer son homologue papier et ses nombreux intercalaires. Mais les fonctionnalités offertes par la version électronique sont bien plus nombreuses. Les circuits de validation sont digitalisés ce qui permet d’accélérer les processus...
Was ist eine Vertragsmanagement-Software?
Die Vertragsmanagement-Software, auch "CLM-Software" (für Contract Lifecycle Management auf Englisch) oder "Vertragsmanagement-Software" genannt, ist das Werkzeug all Ihrer Mitarbeiter. Denn sie ermöglicht es den Teams aus den Bereichen Recht, Vertrieb, Einkauf, Finanzen...
Was bedeutet Legaltech?
Legaltechs sind zu unumgänglichen Akteuren in der Rechtslandschaft geworden und auf ihrem Markt zahlreich vertreten. Das Village de la Justice zählt über 200 davon! Einige Legaltechs richten sich an Rechtssuchende, andere an Angehörige der Rechtsberufe, Rechtsanwälte, Notare,...
Was versteht man unter Contract Management?
Das Vertragsmanagement oder die Vertragsverwaltung, die für die wirtschaftliche Gesundheit eines Unternehmens von entscheidender Bedeutung ist, erfordert die Zusammenarbeit der verschiedenen internen Akteure. Die Rechtsabteilung und die operativen Abteilungen sind Nutzer des Vertrags und müssen sich...
[Definition] ECLM
Bei unseren angelsächsischen Nachbarn spricht man von Enterprise Contract Lifecycle Management (ECLM), was man mit Lebenszyklusmanagement von Unternehmensverträgen übersetzen kann. Das ist ein Begriff, den man in Unternehmen regelmäßig hört, aber Sie sollten wissen, dass er sich nicht auf eine...
[Definition] Vertragsmanagement
Hyperlex entschlüsselt für Sie den Begriff "Vertragsmanagement". Der Begriff Vertragsmanagement wird überall verwendet und hat sogar einen neuen Beruf hervorgebracht, den des Vertragsmanagers, aber was bedeutet er wirklich? Wir geben Ihnen alle Schlüssel, um die Herausforderungen des Vertragsmanagements zu verstehen...