Wählen Sie eine Seite

Interviews

5 Fragen an die 3 Drôles de Dames du Droit 🚶♀️🤸♀️🚶♀️.

5 Fragen an die 3 Drôles de Dames du Droit 🚶♀️🤸♀️🚶♀️.

Kennen Sie die "Drôles de Dames du Droit" (Lustige Damen des Rechts)? Es handelt sich dabei um Marie Duault, Laetitia Jacquier und Justine Menu. Gemeinsam haben sie beschlossen, einen zumindest originellen Rechtsnewsletter für Anwälte, Juristen und Rechtsliebhaber zu erstellen. Wir haben sie...

Sprechen wir über Legaltech mit Guillaume, CEO von Doctrine

Sprechen wir über Legaltech mit Guillaume, CEO von Doctrine

Doctrine entwickelt seit nunmehr fünf Jahren auf künstlicher Intelligenz basierende Tools, um Angehörige der Rechtsberufe besser beim Zugang zu den Rechtsinformationen zu unterstützen, die sie für die Beratung ihrer Mandanten benötigen. Doch wie kommt dieses Startup...

Hinter den Kulissen eines LegalTech: VP Engineering

Hinter den Kulissen eines LegalTech: VP Engineering

Unsere Saga "Hinter den Kulissen eines Legaltechs" geht weiter! Und in diesem Interview haben wir mit Michel Dejoux, VP Engineering, über seinen Werdegang und seine Aufgaben bei Hyperlex gesprochen. Kannst du deinen Werdegang vorstellen und was dich dazu motiviert hat, zu einem...

Interview mit Justine, Head of Customer Success

Interview mit Justine, Head of Customer Success

Wie der Name schon sagt, ist der Customer Success für den Kundenerfolg verantwortlich. Aber was bedeutet das genau? Und was sind die weiteren Aufgaben dieses Bereichs bei Hyperlex? Um das herauszufinden, haben wir einige Fragen an Justine Guine, unsere Head...

Porträt: Éloïse Haddad Mimoun, Content Managerin bei Predictice

Porträt: Éloïse Haddad Mimoun, Content Managerin bei Predictice

Wenn Sie uns oft lesen, wissen Sie, dass wir Ihnen gerne Porträts auf unserem Blog vorstellen. Heute ist es das von Éloïse Haddad Mimoun, Content Manager bei Predictice, einem Legaltech, das alle juristischen Informationen für Berufstätige organisiert...

Interview mit Silvana de Santis, Head of Product 💖.

Interview mit Silvana de Santis, Head of Product 💖.

Das Produktteam (engl. Product) steht an der Schnittstelle zwischen den Geschäftszielen und den Bedürfnissen der Nutzer. Was ist seine Aufgabe? Eine Lösung mit einer flüssigen und einfach zu bedienenden Benutzeroberfläche anzubieten. Aber das ist noch nicht alles. In diesem Artikel wird unsere brillante Head of Product,...

Maëlane Faure, Porträt einer umgeschulten Juristin

Maëlane Faure, Porträt einer umgeschulten Juristin

Maëlane Faure ist Ausbilderin für die Gründung von Kleinstunternehmen und Moderatorin des Podcasts "Révèle-toi", der bei der Gründung eines eigenen Unternehmens und dem Aufbau eines erfüllten Berufslebens hilft. Sie hilft Unternehmern dabei, ein Unternehmen aufzubauen, das Bestand hat, rentabel ist und...

Legal Design: Definition, Anwendung und Tipps

Legal Design: Definition, Anwendung und Tipps

Legal Design hat zum Ziel, das Recht im Allgemeinen und Verträge, Rechtsakte, Prozesse usw. im Besonderen zugänglich zu machen. Diese Methode, bei der die Bedürfnisse der Nutzer im Mittelpunkt stehen, hat dazu geführt, dass...

Lawtremonde, la newsletter dédiée à l’innovation juridique

Lawtremonde, la newsletter dédiée à l’innovation juridique

Lawtremonde est une newsletter consacrée à l’innovation dans le monde du droit. Chaque vendredi, les lecteurs reçoivent dans leur boite mail une sélection d'actualités autour de l’innovation juridique, de la transformation digitale du droit et du marché des legaltech....

Interview mit Martin, Lead Contracts Analyst

Interview mit Martin, Lead Contracts Analyst

Bei Hyperlex gibt es ein Team, das sich speziell mit der Übernahme der Vertragshistorie befasst. Dabei werden alle Vertragsdaten eines Kunden in eine sichere, zuverlässige und sofort einsatzbereite Datenbank migriert. Das sind die Contracts Analysts! Sie haben die Aufgabe

Contract Management-Lösung: Wie gelingt die Einführung?

Contract Management-Lösung: Wie gelingt die Einführung?

Manchmal scheitert die Implementierung von Werkzeugen für das Vertragsmanagement, oder CLM (Contract Lifecycle Management). Um zu versuchen, die Gründe dafür zu verstehen und vor allem, wie man diese Misserfolge vermeiden kann, hatten wir das Glück, uns mit Craig Conte, einem Experten für Contract...

Interview: Arthur Sauzé, Youtuber Legaltech

Interview: Arthur Sauzé, Youtuber Legaltech

Arthur Sauzé ist ehemaliger Anwalt, Berater für digitale Strategien und Einflussnahme und professioneller YouTuber. Seine Videos haben das Ziel, Innovationen im Rechtswesen und insbesondere die Welt der Legaltechs für alle zugänglich zu machen. Darüber hinaus hat Arthur eine...

Porträt: Anaïs Person, Gründerin von Women In Legaltech

Porträt: Anaïs Person, Gründerin von Women In Legaltech

Die französische Legaltech-Branche entgeht der Theorie der gläsernen Decke nicht. Dies ist zumindest die Feststellung der Doktorandin Anaïs Person, die das Kollektiv Women In Legaltech gegründet hat und eine Studie über die Stellung der Frauen in diesem Sektor verfasst. Wir haben sie getroffen...

Laetitia Jacquier: Der Wind der juristischen Innovation

Laetitia Jacquier: Der Wind der juristischen Innovation

Laetitia Jacquier ist eine dieser Rechtsunternehmerinnen, die in ihrer ersten Karriere als Anwältin auf Schmerzpunkte gestoßen ist, bei deren Lösung sie heute hilft. Zu diesem Zweck unternimmt sie zahlreiche Projekte, wie z. B. Co-Development-Workshops, die sich auf...

Interview: Legaltech zwischen Chancen und Perspektiven

Interview: Legaltech zwischen Chancen und Perspektiven

Legaltech-Unternehmen bieten Rechtsfachleuten neue Perspektiven. Und viele von ihnen werden von Unternehmern gegründet, die einen Abschluss in diesem Bereich erworben haben! Dies ist der Fall bei HELLIA, das von Charlotte Pons mitbegründet wurde. Ursprünglich ist Charlotte Immobilienjuristin. Sie hat

Hyperlex: die große böse Vertragsdatenbank von Naf Naf

Hyperlex: die große böse Vertragsdatenbank von Naf Naf

Isabelle Fillinger ist die Leiterin der Rechtsabteilung von Naf Naf. Isabelle verwendet Hyperlex seit einem Jahr, um die Verträge der berühmten Marke für Damenkonfektion zu verwalten und zu analysieren. Was war der Ursprung? Ein einfaches Bedürfnis: Zeitersparnis bei kollaborativen Prozessen, während...

Interview Stéphane Baller: Vom Mehrwert des Rechts im Unternehmen

Interview Stéphane Baller: Vom Mehrwert des Rechts im Unternehmen

Die Rolle der Rechtsabteilung tendiert dazu, immer strategischer für das Unternehmen zu werden. Man spricht von ROI und KPIs, aber kann man die Leistung der Rechtsabteilungen überhaupt messen? Welche Veränderungen sind für den Beruf des Juristen zu verstehen? Fragen über Fragen...

Hinter den Kulissen eines LegalTech: Maschinelles Lernen, der Mensch hinter der Maschine

Hinter den Kulissen eines LegalTech: Maschinelles Lernen, der Mensch hinter der Maschine

Sie werden "Data Scientists" genannt und sind Teil des Machine Learning. Ihre Aufgabe ist es, die KI aufzubauen, zu pflegen und weiterzuentwickeln, mit der die Verwaltung und Analyse von Verträgen automatisiert werden kann. Wer sind sie? In unserer Serie über den Blick hinter die Kulissen eines Legaltech-Unternehmens berichtet Ahmed...