Wählen Sie eine Seite

2 von 3 Unternehmen haben laut einer Studie von Aberdeen die Risiken und Verpflichtungen, die mit der Verwaltung ihrer Verträge verbunden sind, nicht unter Kontrolle. Hier kommt der Contract Manager ins Spiel.

Neben der Bewältigung dieser Versäumnisse und Probleme nimmt diese Fachkraft, die sowohl im Rechts- als auch im Finanzbereich tätig ist, eine strategische Rolle innerhalb des Unternehmens ein.

In diesem Artikel werden wir uns damit befassen, welche fünf Eigenschaften einen guten Vertragsmanager in einem Unternehmen ausmachen.

5 Qualitäten eines guten Contract Managers

Ein Vertragsmanager hat in Unternehmen eine Schlüsselposition inne, da er sich um die Verwaltung von Verträgen während ihres gesamten Lebenszyklus kümmert. Das heißt, von der Erstellung über die Verhandlung, die Unterzeichnung und die Überwachung bis hin zum Abschluss.

Er muss die Vertragswissenschaft in- und auswendig kennen und zwischen verschiedenen Akteuren und Kompetenzbereichen jonglieren können.

Der Vertragsmanager ist ein Schweizer Taschenmesser, von dem fünf Hauptqualitäten verlangt werden.

 

1. Expertise/Kenntnisse im Rechtsbereich haben ... um die Herausforderungen hinter den Verträgen zu verstehen ⚖️.

Er ist in Europa auf dem Vormarsch und macht seine ersten zaghaften Schritte in Frankreich: Der Beruf des Vertragsmanagers ist dazu da, auf die Risiken finanzieller Verluste oder der Beeinträchtigung der Wettbewerbsfähigkeit zu reagieren, die mit Kundenstreitigkeiten verbunden sind.

Als Garant für das Management des Vertragszyklus ist er von der Phase der Angebotserstellung an den Kunden bis hin zur Prüfungs- und Berichterstattungsphase tätig.

Als echter Experte in den Bereichen Recht und Finanzen greift der Contract Manager auf seine verschiedenen Kompetenzbereiche zurück, um sie miteinander zu verbinden. 

Dadurch ist er in der Lage, die Risiken von Vertragsabschlüssen zu antizipieren und zu beherrschen.

 

2. Analytisches und synthetisches Denken haben 🧠🧠.

Wie bereits erwähnt, leitet der Vertragsmanager den gesamten vertraglichen Lebenszyklus zur Unterstützung der Fertigstellung eines Projekts. Er ist also in der Lage, viele verschiedene Fähigkeiten zu vereinen, sowohl im rechtlichen als auch im finanziellen und kommerziellen Bereich

Er gewährleistet eine globale Lesart der Herausforderungen und kann gleichzeitig einen finanziellen Zahlungsplan erstellen, technische Risiken managen, das Projekt in der Gesetzgebung verankern oder auch verschiedene Softwareprogramme beherrschen, um allen Beteiligten eine tägliche Zeitersparnis zu gewährleisten. 

Ein guter Vertragsmanager ist jedoch nicht (nur) mit technischen Fähigkeiten ausgestattet: Er entfaltet auch große menschliche Qualitäten, um den Projektbeteiligten die Arbeit zu erleichtern.

 

3. Projekte managen können 🧑✈️.

Der Vertragsmanager ist an jeder wichtigen Phase des Projekts beteiligt, das er leitet, er ist sogar der Dirigent des Orchesters. Er muss also in der Lage sein, sich die Sprache aller Beteiligten an zueignen oder die Herausforderungen, Kompetenzen und Probleme, die mit seinen Aufgaben verbunden sind. 

Er hat eine natürliche Führungsrolle und sorgt mit einer klaren Managementlinie für die Leitung des Projekts. Die meisten Vertragsmanager wenden heute die Agile-Methode an, um das Projekt effizienter zu managen. Die Methode ist auf die Menschen und die Kommunikation ausgerichtet, sorgt für Transparenz im Austausch und achtet auf die Entwicklung von gegenseitigen und fairen Verpflichtungen. 

Als Spezialist für Projektmanagement und Projektrahmen ist der Vertragsmanager definitiv ein operativer Akteur, der im Dienste der Leistung arbeitet.

 

🚀 Weiterführende Fragen : 10 Fragen an einen Contract Manager 👨💻.

 

4. Zuhören können, kommunikativ sein und gute Umgangsformen haben 🧑🤝🧑.

Nach Angaben der Association Française du Contract Manager bevorzugen heute 83 % der Unternehmen, die einen Contract Manager einstellen, zwei Eigenschaften: Seine Beziehungsfähigkeit und sein Know-how..

Das ist verständlich: Als zentrales Element des Projekts muss diese Fachkraft sowohl über große soziale Fähigkeiten als auch über ein ausgeprägtes Verhandlungsgeschick verfügen, um niemanden zu benachteiligen und eine gute Arbeitsdynamik zu schaffen. Ihr natürliches Einfühlungsvermögen ermöglicht es ihr, sich anzupassen und immer ein offenes Ohr zu haben.

Es fördert den Dialog, wodurch die Nähe der Teams gestärkt wird - in allen Arbeitsphasen.

Der Contract Manager kann auch pädagogisch und populärwissenschaftlich arbeiten. Er ist in der Lage, eine Vielzahl von Ansprechpartnern zu unterstützen, sie zu integrieren und sie für das Projekt zu mobilisieren.

 

5. Gründlich und organisiert sein 🗂️.

Die Branche des Vertragsmanagements ist einem ständigen Wandel unterworfen. Deshalb muss der Contract Manager rigoros vorgehen. Um sich nicht in der Informationsflut zu verlieren, hält er aktiv Ausschau nach rechtlichen, wirtschaftlichen und finanziellen Themen. 

Darüber hinaus ist er in jeder Phase eines Projekts tätig, das sich manchmal über mehrere Jahre erstrecken kann, und arbeitet mit einer Vielzahl von Mitarbeitern zusammen. Er kann daher eine übergreifende Sicht auf die vertraglichen Hebel entwickeln und eine klare Methodik einsetzen, ohne dabei Beständigkeit, Genauigkeit und Organisation zu vergessen.

 

Bonus: Die richtige Software nutzen 💻.

Es entstehen neue digitale Speziallösungen, die auf eine schrittweise Automatisierung von Verträgen abzielen (Chatbots, Blockchain oder auch Smart Contract), aber auch zahlreiche Softwarelösungen, wie z. B. Software für das Vertragsmanagement, auch CLM genannt. Dazu gehört auch die Lösung Hyperlex. 

Ihre Beherrschung ermöglicht eine automatisierte Verfolgung der Verträge und eine Optimierung jeder Phase des Projektzyklus (Kostensenkung und Maximierung der Einnahmen, Rationalisierung von Aufgaben mit geringer Wertschöpfung, bessere Zusammenarbeit der Teams...). 

Dies vereinfacht den administrativen Teil des Geschäfts, was dem Vertragsmanager die Möglichkeit bietet,seine Zeitressourcen zu optimieren und so die Produktivität und Effizienz zu steigern

 

Kurz gesagt: Der Beruf des Vertragsmanagers steht in Frankreich zwar erst am Anfang seiner Entstehung, doch er setzt sich immer mehr durch, um sich in Richtung mehr Querschnittsaufgaben und mehr Verantwortung zu entwickeln.

Dieser Beruf, in dem es vor allem auf die Fähigkeit ankommt, mit Menschen umzugehen, bietet gute Perspektiven, von denen sowohl das Unternehmen als auch der Arbeitnehmer profitieren.

 

Auch lesenswert: