Wählen Sie eine Seite

Laut dem ACC-Bericht 2022 über die Rechtsabteilungen sind die Rechtsabteilungen mehr denn je strategische Rädchen im Getriebe eines Unternehmens. 80 % von ihnen würden direkt dem CEO unterstellt sein und die meisten würden sogar im Vorstand sitzen.

Diese völlig neue, grundlegende Rolle geht mit einer digitalen Transformation einher. Sie stützt sich insbesondere auf die Einführung von Lösungen für das Vertragsmanagement und die elektronische Unterschrift.

Wie sich die Rolle der Juristen in den Unternehmen verändert

Im Laufe der Jahre tendiert die Rolle des Juristen immer mehr dazu, in den Bereich der Unternehmensstrategie einzudringen, immer mit dem Ziel, das Unternehmen zu schützen, aber auch voranzubringen.

Neue, operativere Aufgaben

Während die Position des Leiters der Rechtsabteilung in einem Unternehmen schon immer darin bestand, die Interessen des Unternehmens zu vertreten und mit den operativen Abteilungen und externen Rechtspartnern zusammenzuarbeiten, nimmt er nun immer mehr Raum in der Entscheidungsfindung ein.

Der CLO 2022-Bericht, der auf einer Umfrage in 38 Ländern unter mehr als 800 Unternehmen und 20 verschiedenen Branchen beruht, zeigt, dass 80 % der Juristen die Einhaltung von Vorschriften und damit die Bewältigung neuer Risiken überwachen. Ebenso haben fast 50 % Aufgaben im Zusammenhang mit Ethik und Vertraulichkeit.

Die Suche nach innovativen Lösungen

Die CLOs bieten einen einen umfassenden strategischen AnsatzDieser umfasst unter anderem die Suche nach Innovationen zur Aufwertung des Vertragswesens und einen sichereren Ansatz beinhaltet. Die Rolle des Juristen und die des Contract Managers - der den gesamten Lebenszyklus eines Vertrags von der Vorbereitung bis zum Ablaufdatum betreut - nähern sich damit faktisch an.

😅 "Fun"-Fact: Laut einer von DayOne im Jahr 2021 durchgeführten Studie glaubten 88% der Rechtsabteilungen, dass die Krise einen starken Einfluss auf die Durchführung von Veränderungen hin zu mehr Digitalisierung haben würde. Sie hatten Recht!

 

Wie Juristen ihre Arbeit modernisieren

Angesichts des Wachstums der Unternehmen und der Risiken in allen Bereichen müssen sich Juristen mit immer mehr Aspekten befassen, was ebenso viel zusätzliche Arbeit bedeutet.

Als Reaktion darauf automatisieren Softwarelösungen einige ihrer zeitaufwendigsten und dennoch unumgänglichen Aufgaben.

Ein Anstieg ihres Arbeitsvolumens

Laut Gartner im Jahr 2020 nehmen Juristen eine so zentrale Stellung ein, dass alle Entwicklungen in ihrem Beruf dazu führen sollten, dass ihr Arbeitsvolumen im Jahr 2021 um +85 % explodieren würde. Die Gesundheitskrise mag das Wachstum der Unternehmensabteilungen zwar eine Zeit lang gebremst haben, aber dennoch CLOs müssen ihre Aufgaben durch Arbeitsmittel modernisieren, die die zeitaufwendigsten Aufgaben automatisieren.Die meisten von ihnen sind in der Lage, ihre Aufgaben zu erledigen, ohne die rechtliche Qualität ihrer Arbeit zu beeinträchtigen.

Dies ist umso wichtiger, als die schwere "manuelle" Arbeit, die ihnen abverlangt wird, ihre Produktivität hemmt. Während gleichzeitig der Druck, der aufgrund ihrer zentralen Stellung auf sie ausgeübt wird, mit folgenden Problemen kollidiert neue Vorschriften und rechtliche Risiken. Dies geht so weit, dass fast die Hälfte der Befragten erwägt, neue Anwälte und Juristen einzustellen, und sei es nur, um der Kundenbeziehung gerecht zu werden.

Gleichzeitig fördert die Software ihre Konzentration auf Aufgaben mit höherer Wertschöpfung. Dazu gehören DMS (Elektronisches Dokumentenmanagement), Rechtsstreitigkeiten, ebenso wie Vertragsmanagement und die elektronische Signatur. Diese beiden Geräte nehmen heute einen entscheidenden Platz ein.

Laut dem CLO-Bericht sind unter denjenigen, die planen, neue Technologielösungen einzuführen, 70 % planen, ihre Vertragsmanagementsoftware zu verbessern.. Damit ist sie der wichtigste Technologiebereich, in den CLOs zu investieren planen.

Außerdem möchte 1/4 von ihnen bereits jetzt neue Technologien in : 

  • Die Verwaltung der Zusammenarbeit
  • Die Verwaltung der Geschäfte
  • Vertraulichkeit der Daten
  • Die Analyse 
  • Die elektronische Signatur

 

Vertragsmanagement und elektronische Signatur, eine unverzichtbare Kombo

Eine Vertragsmanagementlösung, die mit einer Lösung für elektronische Signaturen gekoppelt ist. beruht auf einem logischen Workflow: Der Lebenszyklus eines Vertrags wird zunächst durch seine offizielle Annahme durch beide Parteien geprägt. Doch auch heute noch bevorzugen einige Juristen die Papierlösung oder sind gezwungen, sie zu verwenden. Diese war jedoch zwischen 2020 und 2021 sehr schwer umzusetzen. In dieser Zeit verzeichneten die Lösungen für die elektronische Signatur übrigens den größten Anstieg, z. B. 53 % für DocuSign im 3.e Quartal 2020.

Wie es heißt das offizielle Portal zur digitalen Transformation von Unternehmen von FranceNum, ist die elektronische Signatur gleichwertig denselben rechtlichen Wert wie die handschriftliche Unterschrift. Dennoch bedarf sie einiger Schutzmechanismen. So heißt es in Artikel 1366 des Zivilgesetzbuchs: "? Das elektronische Schriftstück hat die gleiche Beweiskraft wie ein Schriftstück auf Papier, vorausgesetzt, dass die Person, von der es stammt, ordnungsgemäß identifiziert werden kann und dass es unter Bedingungen erstellt und aufbewahrt wird, die seine Integrität gewährleisten. "

Innerhalb einer Vertragsmanagement-Software fördert die elektronische Signatur sowohl die schnelle Bearbeitung als auch die Sicherheit des End-to-End-Austauschs und garantiert so die Gültigkeit des Vertrags. 

Hyperlex und Hellosign, eine ideale CLM + elektronische Signatur Lösung

Eine CLM-Lösung mit elektronischer Signatur, wie sie von Hyperlex und Hellosign ermöglicht es Juristen die Verwaltung von Verträgen flüssiger gestalten. Zu diesem Zweck integriert Hyperlex Hellosign direkt in seine Lösung. So kann jeder Benutzer seine Verträge über HelloSign unterzeichnen, ohne ein anderes Gerät verwenden zu müssen. Der gesamte Signaturprozess findet im CLM statt.

Die EIDAS-zertifizierte Signaturanforderung wird dem Empfänger per E-Mail-Benachrichtigung zugesandt. Mit einem Klick unterzeichnet er den Vertrag in der HelloSign-Lösung. Der unterzeichnete Vertrag wird dann in Hyperlex gespeichert. 

Während des gesamten Prozesses ist keine manuelle Eingabe erforderlich. Aktualisierungen des Vertrags erfolgen automatisch, sodass die Juristen Zeit sparen und diese für komplexere und strategisch wichtigere Aufgaben nutzen können. 

Der CLO 2022-Bericht zeigt, wie sehr die digitale Transformation von Juristen erwartet wird, um ihren neuen Aufgaben gerecht zu werden. In dieser Hinsicht bieten das Vertragsmanagement und die elektronische Signatur einen echten Mehrwert in Bezug auf Konformität, Sicherheit und Zeitersparnis.

 

Möchten Sie alles über die elektronische Signatur und ihre Bedeutung für Unternehmen verstehen?
Lesen Sie den Bericht von Hyperlex in Zusammenarbeit mit HelloSign.

Ich lade den Bericht herunter

 

 

Lesen Sie auch :