Die Rechtsdirektoren, die traditionell mit regulatorischen Fragen konfrontiert sind, sehen sich neuen Anforderungen gegenüber. Ihr Platz im Unternehmen erfindet sich neu und von ihnen wird verlangt, dass sie zu Geschäftspartnern werden.
Die Rechtsabteilung hat mittlerweile einen festen Platz im Unternehmen und ist an strategischen Entscheidungen beteiligt. Dies ist eine gängige Position für Vertriebs- oder Marketingabteilungen, aber weit weniger für Juristen. Heute wird von ihnen erwartet, dass sie in der Lage sind, zum Wachstum des Unternehmens beizutragen und gleichzeitig ihren Mehrwert zu belegen. Aber wie kann man seinen Mehrwert nachweisen? Antwort in diesem Artikel.
Warum sollte man die Leistung seiner Rechtsabteilung messen?
Genauso wie die "Business"-Funktionen des Unternehmens, die üblicherweise alle ihre Aktionen messen, werden auch die Juristen Messindikatoren festlegen müssen: "KPIs" (für "Key Performance Indicator"). Dies sind Kriterien, die zur Bestimmung der Leistung einer Organisation herangezogen werden.
Auf den ersten Blick erschreckend, werden diese Indikatoren oft fälschlicherweise als Überwachungsinstrumente betrachtet und/oder sind für die Typologie der Rechtsfunktion ungeeignet. Wenn sie jedoch richtig eingesetzt werden, erweisen sich die KPIs als echter Gewinn für die Rechtsabteilung.
Diese Indikatoren beleuchten die Tätigkeit der Fachkräfte und vor allem den Nutzen, den sie für das Unternehmen erbringen. Sie ermöglichen es, die Leistung einer Abteilung und ihre Übereinstimmung mit dem Unternehmen zu messen, um die Maßnahmen auf das Ziel der Strategieerfüllung auszurichten. Ohne diese Daten ist es für die verschiedenen Abteilungen des Unternehmens schwierig, den geschäftlichen Einfluss der Rechtsabteilung zu bewerten.
KPIs entsprechend ihrer Ziele festlegen
Wie bei jedem Projekt, das zuverlässig und effizient sein soll, müssen zunächst Ziele festgelegt werden. Um dies zu erreichen, muss sich der Projektinitiator fragen, aus welchem Grund oder welchen Gründen er die Tätigkeit der Rechtsabteilung bewerten und messen möchte. Man muss in der Lage sein, die Zahlen, nachdem man sie erhalten hat, zum Sprechen zu bringen, indem man sie in Bezug auf die Ziele des Unternehmens beleuchtet.
Fragen Sie sich, wer die Adressaten sind und welche Botschaft(en) mit diesen Leistungsindikatoren übermittelt werden soll(en). Je nach Messwinkel und Zielgruppe werden die Daten unterschiedlich ausfallen. Beispiel: Die Erwartungen der Generaldirektion und die des Marketings sind nicht die gleichen.
Setzen Sie Ihre Ziele in Bezug auf die Unternehmensstrategie :
- Kosteneffizienz von Missionen
- Produktivität von Teams
- Performance von Aktien
- Kohärenz zwischen der Rechtsabteilung und dem Unternehmen
#1 KPIs, um die Leistung seines Geschäfts zu bewerten
Enthüllen Sie die strategische Funktion Ihrer Rechtsabteilung.
Auf welche Kriterien sollte man sich stützen, um die Leistung von Missionen zu bewerten?
- Der prozentuale Fortschritt eines Projekts
- Die Anzahl der ausgearbeiteten Verträge
- Die Anzahl der ausgehandelten Verträge
- Die Anzahl der von der Rechtsabteilung betreuten Streitfälle
- Die Differenz zwischen dem Betrag, der im Falle eines Rechtsstreits gefordert wird, und dem Betrag, zu dem das Unternehmen tatsächlich verurteilt wird.
- Ausgehandelte Transaktionen
- ...
Diese (nicht erschöpfende) Liste von Indikatoren wird die Tätigkeit der Rechtsabteilung sowie ihre finanziellen Auswirkungen auf das Unternehmen beleuchten.
- die durchschnittliche Zeit für die Beantwortung von Fragen ;
- die Anzahl der inneren Beanspruchungen ;
- die Anzahl der bearbeiteten Fälle und ihre Arten ;
- Abteilungen, die am häufigsten auf die Rechtsabteilung zurückgreifen ;
- abgeschlossene, gewonnene und verlorene Rechtsstreitigkeiten sowie deren Beträge ;
- die Anzahl der eingezogenen Forderungen ;
- Aufschlüsselung des der Rechtsabteilung zugewiesenen Budgets ;
- das Budget der Rechtsabteilung im Vergleich zum Gesamtumsatz des Unternehmens ;
- die Anzahl der Stunden, die für interne Schulungen gegeben wurden ;
- die Anzahl der geführten Vertragsverhandlungen ;
- die Fluktuation der Mitglieder Ihres Teams.
Sie könnten überrascht sein! Wenn Sie diese Zahlen herausarbeiten, werden Sie feststellen, dass die Rechtsabteilung entgegen der landläufigen Meinung nicht nur eine Kostenstelle ist. Sie kann sogar gewinnbringend sein! Das Ziel ist nicht, sie zu einer Bereicherungsanstalt zu machen, sondern ihr strategisches Potenzial zu enthüllen.
#2 KPIs, um die Arbeit seines Teams hervorzuheben
Neben der Leistung steht auch das Management auf dem Spiel. Die KPIs werden das Armaturenbrett Ihres Rechtsteams werden, das es ermöglicht, die täglichen Aktivitäten zu messen.
Mit Zahlenangaben steuern Sie Ihre Abteilung und ihre Übereinstimmung mit den Aktivitäten des Unternehmens. Dies verschafft Ihnen einen Überblick über den Fortschritt Ihrer Projekte und deren Gesundheitszustand. Das Ziel ist nicht, die Aktivitäten Ihrer Mitarbeiter zu verfolgen, sondern ihre Arbeit hervorzuheben oder mit ihnen gemeinsam Schmerzpunkte zu identifizieren. Zu wissen, wie viel Zeit für ein Projekt aufgewendet wird, ist entscheidend, um Ziele zu setzen und Ihr Team zu koordinieren.
Aufgrund der Art der Tätigkeit des Juristen ist es jedoch von entscheidender Bedeutung, dass Sie sich nicht auf zahlenmäßige Kriterien beschränken! Quantitative Kriterien können die Leistung der Rechtsabteilung nicht vollständig offenlegen. Die KPIs müssen in Relation zu qualitativen Kriterien gesetzt werden.
Fachliche Expertise und Soft Skills (menschliche Fähigkeiten) lassen sich nicht messen. Fragen Sie Ihre Mitarbeiter, wie zufrieden sie mit der Zusammenarbeit mit den Juristen sind: Machen sie die Informationen zugänglich? Sind sie ausreichend reaktionsfähig? Beantworten sie Ihre Anfragen?
Wenn Sie diese verschiedenen Indikatoren miteinander kreuzen, erhalten Sie eine Vorstellung von der Auslastung Ihrer Teams und der Verteilung der Aufgaben. Dies hilft Ihnen bei der Steuerung Ihrer Abteilung und bei der Bewertung ihrer Aktivitäten.
KPIs einführen: Welche Vorteile bringt das für das Unternehmen?
KPIs, die in guter Zusammenarbeit eingeführt werden, helfen Ihnen, eine klare und richtige Botschaft zu vermitteln. Durch diese Indikatoren machen Sie die Ergebnisse der Rechtsabteilung und ihre Bedeutung für das Unternehmen zugänglich.
Diese Daten werden auch zu Aktionen führen. Ziel ist es, Informationen zu gewinnen und daraus Konsequenzen zu ziehen, die sowohl die Teams als auch die täglichen Aufgaben betreffen.
💡 Man muss sich jedoch vor Augen halten, dass diese Messarbeit im Laufe der Zeit erfolgen muss. Sie brauchen Vergleichswerte, um diese Daten wirksam werden zu lassen. Geben Sie Ihren Indikatoren Zeit, um zu reifen und sich mit den Daten des Vormonats oder des Vorjahres zu vergleichen. Es wird zwangsläufig Entwicklungen und Abweichungen geben, die für Ihre endgültige Interpretation wichtig sind.
👉 Lies auch: Legal Design: Definition, Anwendung und Tipps
Leiter der Rechtsabteilung: eine strategische Funktion, die unabhängig bleiben muss
Es ist gut, daran zu erinnern, dass diese Indikatoren spezifisch für das Unternehmen und seine Funktionsweise sind. Je nach Zielsetzung und sogar je nach Konfiguration des Unternehmens können die KPIs variieren und sogar unterschiedlich interpretiert werden.
Der Jurist ist heute ein "Geschäftsermöglicher" mit einer klaren strategischen Stellung. Allerdings darf man nicht vergessen, dass Juristen nach wie vor für die Sicherheit des Unternehmens zuständig sind. Die Festlegung von KPIs für seine DJ bedeutet nicht, dass man ihm Produktivitätsanforderungen auferlegt. Ein guter Jurist ist nicht derjenige, der alle seine Aufgaben schnell erledigt, sondern derjenige, der studiert, recherchiert und vergleicht, bevor er eine Antwort gibt. Er kann manchmal als Bremser von Geschäftszielen gesehen werden, aber seine Rolle besteht vor allem darin, Haushalts- und Regulierungsrisiken zu antizipieren und dabei die Unternehmenspolitik einzuhalten. Der Jurist muss in seinen Entscheidungen und Initiativen frei bleiben können, wenn er die Unternehmenspolitik respektiert, und gleichzeitig ein strategischer Akteur sein.
Ihre personalisierten Tätigkeitsberichte in Hyperlex
Hyperlex bietet in seiner Plattform ein Statistikmodul an. Auf einen Blick finden Sie die gesamte Historie Ihrer vertraglichen Aktivitäten. Hier kommt der Sinn von Legaltech zum Tragen: Sie ermöglichen es der Rechtsabteilung, die Werkzeuge zu liefern, um ihren Wert zu messen und hervorzuheben.
"Wir verwenden das statistische Dashboard, um die Aktivität zu quantifizieren und die Entscheidungsträger zu überzeugen, z.B. um eine Einstellung zu rechtfertigen. Zahlen sind das Anschaulichste, was es gibt".
Benjamin Moutte, Leiter der Rechtsabteilung bei Rakuten France, Hyperlex-Kunde.
Hyperlex ist ein echtes statistisches Dashboard, mit dem Sie den Fortschritt Ihrer Projekte verfolgen können. Neben einer globalen Übersicht bieten Sie Ihrem Management einen echten Leistungsindikator. Verfolgen, steuern und sichern Sie Ihre Verpflichtungen durch die Zusammenfassung Ihrer Aktivitäten und der Ihrer Mitarbeiter.
Möchten Sie mehr über Hyperlex-Dashboards erfahren? Fordern Sie eine Demo an!
(1) Covid-19: Wie können Sie die Leistung Ihrer Rechtsabteilung mithilfe von KPIs messen?
Wir empfehlen Ihnen auch: