Datenschutzrichtlinie
Präambel
Hyperlex SAS setzt sich für den Schutz der persönlichen Daten und der Privatsphäre der Benutzer ein. In diesem Zusammenhang und in Anwendung der Allgemeinen Datenschutzverordnung (im Folgenden "GDPR") informieren wir Sie hiermit über die Bedingungen, unter denen Ihre personenbezogenen Daten von uns verarbeitet werden.
Diese Charta betrifft Internetnutzer oder Interessenten
Diese Personen werden im Folgenden als "Betroffene Personen" bezeichnet.
Diese Charta ist Änderungen unterworfen: Wir laden Sie daher ein, sie regelmäßig zu konsultieren. Spezifische Informationen zu Cookies (Herausgeber, Dauer, Verwendung) können auf unserer Website eingesehen werden : hyperlex.ai
Datum der letzten Version: 9. Februar 2021
Verantwortliche Person für die Bearbeitung
HYPERLEX SAS
12 rue Anselme 93400 Saint-Ouen
N° RCS : 832146237
1. Welche personenbezogenen Daten verarbeiten wir?
Hyperlex SAS ist verpflichtet, die folgenden Kategorien von personenbezogenen Daten der Benutzer zu verarbeiten:
- Identifikationsdaten: Name, Vorname, Postanschrift, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Login und Passwort
- Daten zum Berufsleben: Funktion, Unternehmen, Erfahrungsgrad, Lebenslauf
- Verbindungsdaten: Protokolle, Zeitstempel, Navigationspfad, Browsertyp
- Standortdaten: Land
- Internetdaten: IP-Adresse, Browsersprache
Im Prinzip kommen Ihre persönlichen Daten direkt von Ihnen.
Bitte beachten Sie, dass die folgenden personenbezogenen Daten von Kompass, Linkedin, im Rahmen unserer Geschäftsanbahnung an uns übermittelt wurden:
- Zur Durchführung von Mailing- und Telefonieraktionen: berechtigtes Interesse.
Nicht öffentlich zugängliche Quelle. - Für die Durchführung von technischen Operationen, die es erlauben, die befragten Personen auszuwählen, die Qualität der Datenbank der Befragung zu verbessern (Bsp.: Normalisierung, Anreicherung, Deduplizierung): berechtigtes Interesse.
Nicht öffentlich zugängliche Quelle
Hyperlex SAS verarbeitet nur personenbezogene Daten, die unbedingt notwendig sind, um die identifizierten und legitimen Zwecke zu erreichen, die in den folgenden Abschnitten definiert sind.
Hyperlex SAS verarbeitet keine sensiblen Daten wie die rassische oder ethnische Herkunft, politische Meinungen, religiöse oder philosophische Überzeugungen oder die Gewerkschaftszugehörigkeit der betroffenen Personen. Gleiches gilt für Informationen über das Leben oder die sexuelle Orientierung, genetische, biometrische oder Gesundheitsdaten der betroffenen Personen.
2. Warum und wie verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten?
Hyperlex SAS verarbeitet die personenbezogenen Daten der betroffenen Personen zu folgenden Zwecken:
Kommerzielle Prospektion
Zielsetzung und Grundlage der Rechtmäßigkeit :
- Zur Beantwortung von Anfragen nach Informationen, Unterlagen oder Vorführungen (vorvertragliche Verpflichtung)
- Zur Erstellung von Verkaufsangeboten und Kaufverträgen (vorvertragliches Schuldverhältnis)
- Kunden zu Veranstaltungen einzuladen und diese zu organisieren (vertragliche Verpflichtung)
- Zur Durchführung von E-Mail- und Telefonaktionen (BtoB-Prospecting) (Legitimes Interesse)
- Für die Realisierung von technischen Operationen, die es erlauben, die überprüften Personen auszuwählen, die Qualität der Datenbank der Prospektion zu bereichern (Bsp: Normalisierung, Anreicherung, Deduplizierung) (Legitimes Interesse)
- Zur Realisierung von kommerziellen Profilen (z.B.: Reifegrad-Scoring) (Berechtigtes Interesse)
- Um Geschäftsstatistiken zu erstellen (Legitimes Interesse)
- Um eine Website zu haben, auf der die Angebote und Dienstleistungen des Unternehmens präsentiert werden (berechtigtes Interesse)
- Um die Besuche und das Verhalten der Besucher auf der Website des Unternehmens zu verfolgen (Legitimes Interesse)
- Zur Anzeige von Videos auf der Website des Unternehmens (Legitimes Interesse)
- Um Ihre Wahlmöglichkeiten in Bezug auf die Zustimmung zu Cookies zu erhalten - Axeptio (Legitimes Interesse)
- Zum Einspeisen von Verhaltensinformationen in das CRM (Hubspot) (Zustimmung)
- Um die Herkunft der Besucher zu identifizieren - Google Analytics & Google Ads, Facebook, Linkedin, Capterra - (Einwilligung)
- Um Remarketing-Kampagnen durchzuführen - Google Analytics & Google Ads - (Zustimmung)
- Zur Messung der Effektivität von Werbekampagnen - Google Analytics & Google Ads - (Einwilligung)
- Um das Publikum zu messen und das Verhalten der Besucher der Website zu analysieren - Google Analytics & Google Ads, Hubspot - (Zustimmung)
- Um im Falle eines Rechtsstreits oder einer Verwaltungskontrolle Beweise zu haben (berechtigtes Interesse)
Aufbewahrungsfrist:
Bis zur Ausübung des Widerspruchsrechts
3 Jahre ab Widerspruchsrecht die Rechtsabteilung
Kategorien von Empfängern: Vertriebs- und Marketingabteilung; Rechtsabteilung
Datenquellen : Betroffene Personen
Erforderlich für die kaufmännische Leitung des Unternehmens und seine Entwicklung
RGPD
Ziele und Gründe für die Rechtmäßigkeit: Zur Erfüllung der Ausübung der RGPD-Rechte (gesetzliche Verpflichtung)
Aufbewahrungsfrist:
3 Jahre nach Abschluss eines Widerspruchsverfahrens (Verjährung einer Straftat)
1 Jahr nach Abschluss eines Auskunfts-, Löschungs- oder Berichtigungsantrags (Verjährung einer Straftat)
Kategorien von Empfängern: CNIL; Abteilung, die für RGPD-Rechtsanfragen zuständig ist; Abteilung, die für Rechtsstreitigkeiten zuständig ist
Datenquellen : Betroffene Personen
Obligatorischer oder fakultativer Charakter der Datenerhebung und Folgen der Nichtbereitstellung der Daten: Erforderlich zur Erfüllung der gesetzlichen Pflichten zur Erklärung von Rechtsverletzungen und zur Ausübung von Rechten
In Anbetracht des Zwecks jeder Verarbeitung setzt Hyperlex SAS die erforderlichen Mittel ein, um zu gewährleisten, dass die personenbezogenen Daten nur den internen Abteilungen, die davon Kenntnis haben müssen, den vom Gesetz vorgesehenen dritten Empfängern oder den für die Durchführung der Verarbeitungen erforderlichen Unterauftragnehmern zugänglich sind (vgl. Punkt 3).
Hyperlex SAS bewahrt die gesammelten Daten so lange auf, wie es für die Erreichung des Zwecks der jeweiligen Verarbeitung unbedingt erforderlich ist, es sei denn, es ist gesetzlich anders vorgesehen. Diese Aufbewahrungsfristen werden in der nebenstehenden Tabelle kommuniziert. In Anwendung der RGPD können Ihre Daten von uns bis zum Ablauf der Frist für die Rechtsverfolgung gespeichert werden. In diesem Fall haben nur die für den Rechtsstreit zuständigen Personen im Unternehmen Zugriff darauf. Nach Ablauf dieser Fristen werden Ihre Daten entweder gelöscht oder unwiderruflich anonymisiert.
3. An wen werden Ihre personenbezogenen Daten außerhalb des Unternehmens übermittelt?
Hyperlex SAS kann Ihre persönlichen Daten innerhalb des vom Gesetz vorgesehenen Rahmens an Organisationen weitergeben. Diese Empfänger sind unten angegeben (siehe 2.).
Die Hyperlex SAS greift auf von ihr ausgewählte Unterauftragnehmer zurück, um die angegebene Verarbeitung ganz oder teilweise durchzuführen. In Ausnahmefällen kann die Hyperlex SAS auf Dienstleister zurückgreifen, die außerhalb der Europäischen Union ansässig sind. Sofern zutreffend, stellt Hyperlex SAS sicher, dass die Übertragung von Daten außerhalb der Europäischen Union von den Schutzgarantien der RGPD profitiert.
Unterauftragnehmer: Typeform
Kategorie: Gute Funktion und Nutzung von IT-Ressourcen und Vertriebsmanagement: Kundenumfrage
Land: USA
Garantieart (wenn außerhalb der EU): DPA und CCT
Unterauftragnehmer: CNIL
Kategorie: RGPD: DSB-Erklärung und Verstöße
Land: Frankreich
Art der Garantie (wenn außerhalb der EU): DPA und CCT
Unterauftragnehmer: Axeptio
Kategorie: CNIL: Cookie-Verwaltung und Sammlung von Einwilligungen
Land: Luxemburg
Art der Garantie (wenn außerhalb der EU): DPA und CCT
Unterauftragnehmer: SiteGround
Kategorie: Geschäftsentwicklung: Hosting der kommerziellen und Unternehmenswebsite von Hyperlex
Land: Europäische Union
Art der Garantie (wenn außerhalb der EU): DPA und CCT
Unterauftragnehmer: Hubspot
Kategorie: Vertriebsmanagement und Prospecting: Sammlung, Kontakt, Scoring, Datenbankaufbau und Kontaktautomatisierung
Land: USA
Garantietyp (falls außerhalb der EU): DPA und CCT
Unterauftragnehmer: Google suite
Kategorie: Gute Arbeitsweise und Nutzung von IT-Ressourcen
Land: Europäische Union
Art der Garantie (wenn außerhalb der EU): DPA und CCT
Unterauftragnehmer: Google Analytics
Kategorie: Ordnungsgemäße Funktion und Nutzung von IT-Ressourcen
Land: USA
Art der Gewährleistung (wenn außerhalb der EU): DPA und CCT
Unterauftragnehmer: RingOver Group
Kategorie: VOIP-Telefonie
Land: Frankreich
Unterauftragnehmer: Zoom
Kategorie: Videokonferenzsystem
Land: USA
Garantietyp (wenn außerhalb der EU): DPA und CCT
Unterauftragnehmer: Swipedon
Kategorie: Aufzeichnung der Besuche in unseren Büros in Paris
Land: Neuseeland und USA
Art der Garantie (wenn außerhalb der EU): Datenschutzrichtlinie
Um eine Kopie oder den Standort der Garantien in Bezug auf Datenübertragungen außerhalb der Europäischen Union zu erhalten, kontaktieren Sie uns bitte:
dpo@hyperlex.ai
Hyperlex SAS
DPO
12 rue Anselme
93400 Saint-Ouen
4. Welche Sicherheitsmaßnahmen ergreifen wir zum Schutz Ihrer Daten?
Hyperlex SAS trifft alle organisatorischen und technischen Maßnahmen, um ein angemessenes Sicherheitsniveau für Ihre personenbezogenen Daten zu gewährleisten und insbesondere einen Verlust der Vertraulichkeit, Integrität oder Zugänglichkeit zu vermeiden.
5. Welche Rechte haben Sie an Ihren persönlichen Daten?
Sie können die folgenden Rechte bezüglich Ihrer persönlichen Daten bei Hyperlex SAS ausüben:
- Sie können Ihre Zustimmung zur Hinterlegung eines Cookies auf unserer Seite erteilen oder widerrufen, indem Sie unten rechts auf "Cookie" klicken.
- Recht auf Berichtigung: Sie haben das Recht, die Berichtigung von Sie betreffenden unrichtigen Daten zu erwirken. Sie haben auch das Recht, unvollständige Daten über Sie zu vervollständigen, indem Sie eine zusätzliche Erklärung abgeben. Wenn Sie von diesem Recht Gebrauch machen, verpflichten wir uns, eine eventuelle Berichtigung möglichst allen Empfängern Ihrer Daten mitzuteilen.
- Recht auf Löschung: In einigen Fällen haben Sie das Recht, Ihre Daten löschen zu lassen. Dies ist jedoch kein absolutes Recht und wir können diese Daten aus rechtlichen oder legitimen Gründen aufbewahren.
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: In bestimmten Fällen haben Sie das Recht, die Verarbeitung Ihrer Daten einschränken zu lassen.
- Recht auf Übertragbarkeit Ihrer personenbezogenen Daten: Sie haben das Recht, Ihre Daten, die Sie uns zur Verfügung gestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zur persönlichen Verwendung zu erhalten oder an einen Dritten Ihrer Wahl weiterzugeben. Dieses Recht gilt nur, wenn die Verarbeitung Ihrer Daten auf Ihrer Einwilligung, auf einem Vertrag oder auf einer automatisierten Verarbeitung beruht. Darüber hinaus kann Hyperlex SAS die Ausübung dieses Rechts verweigern, wenn es technische Mittel erfordert, die als unverhältnismäßig angesehen werden.
- Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung: Sie haben das Recht, der Verarbeitung Ihrer Daten jederzeit zu widersprechen, wenn die Verarbeitung auf unserem berechtigten Interesse, einem Auftrag im öffentlichen Interesse beruht. Dies ist kein absolutes Recht und wir können aus rechtlichen oder legitimen Gründen Ihren Antrag auf Widerspruch ablehnen.
- Das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen: Sie können Ihre Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten widerrufen, wenn die Verarbeitung auf Ihrer Einwilligung beruht. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt.
- Das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren: Sie haben das Recht, sich an Ihre Datenschutzbehörde zu wenden, um sich über unsere Praktiken zum Schutz personenbezogener Daten zu beschweren,
- Das Recht, Anweisungen darüber zu geben, was mit Ihren Daten nach Ihrem Tod geschehen soll.
Hyperlex SAS wird auf die Ausübung der Rechte so schnell wie möglich, in jedem Fall aber innerhalb von 30 Tagen nach Erhalt der Anfrage antworten. Hyperlex SAS behält sich das Recht vor:
- Einen Nachweis über die Identität des Antragstellers zu verlangen, wenn begründete Zweifel an der Identität des Antragstellers bestehen, um seiner Verpflichtung zur Vertraulichkeit nachzukommen,
- Verlängern Sie die Antwortfrist um zwei Monate und informieren Sie den Antragsteller über die Verlängerung und die Gründe für die Verschiebung innerhalb eines Monats nach Erhalt des Antrags,
- Eine Rechtsausübung zu verweigern, wenn sie als missbräuchlich angesehen wurde (im Hinblick auf ihre Anzahl, ihren wiederholenden oder systematischen Charakter).
6. Wie können Sie Ihre Rechte an Ihren persönlichen Daten wahrnehmen?
Um Ihre Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns bitte:
HYPERLEX
12 rue Anselme
93400 Saint-Ouen
dpo@hyperlex.ai
Wenn Sie trotz unserer Bemühungen und Verpflichtungen das Gefühl haben, dass Ihre Rechte bezüglich Ihrer persönlichen Daten nicht respektiert wurden, können Sie eine Beschwerde bei der Commission Nationale Informatique et Libertés einreichen:
CNIL
3 Place de Fontenoy
TSA 80715
75334 Paris Cedex 07
On-line Beschwerde