Wählen Sie eine Seite

Die Analyse aller Vertragsdaten, um daraus Schlüsse zu ziehen und Entscheidungen zu treffen, ist in Unternehmen eine sehr greifbare Realität. Regulatorische Änderungen, Finanztransaktionen oder aktuelle Ereignisse wie die Coronavirus-Krise - es gibt viele Gründe, seine Verträge zu analysieren. In diesem Artikel erfahren Sie, was Vertragsprüfung ist, warum sie durchgeführt wird und wie künstliche Intelligenz Ihnen dabei helfen kann.

Was ist Vertragsprüfung?

Bei der Vertragsprüfung geht es darum, die Vertragsdaten zu prüfen und zu kontrollieren. Die Ziele, die zum Zeitpunkt einer Prüfung angestrebt werden, können unterschiedlich sein:

  • Einhaltung von Vorschriften (DSGVO, IFRS16...)
  • Analyse der Vertragsgeschichte (Neuverhandlung mit einem Vertragspartner..)
  • Konjunktureller Wandel (Suche nach höherer Gewalt in Zeiten des Coronavirus...)
  • wichtige Finanztransaktion (Fusionen und Übernahmen...)

Je nach Zielsetzung unterscheiden sich die Untersuchungskriterien und Methoden.

Wie prüft man seine Verträge?

Die Prüfung Ihrer Verträge liefert Ihnen die Daten, die Sie benötigen, um Ihre Maßnahmen zu priorisieren und die notwendigen Entscheidungen zu treffen.

Wenn Informationen manuell gesammelt werden, kann dies zeitaufwendig und sogar riskant sein. Das Durchsuchen von Hunderten oder gar Tausenden von Verträgen, die oftmals innerhalb kurzer Zeit abgeschlossen werden müssen, bedeutet stundenlanges Suchen und Eingeben von Daten in Excel. Außerdem kann man leicht wichtige Informationen übersehen, und mehrfaches Kopieren und Einfügen führt zu Fehlern.

Technologie wie künstliche Intelligenz ermöglicht es, die von Ihnen gewählten Vertragsdaten automatisch zu identifizieren und zu extrahieren, zuverlässig und schnell: alle Verträge mit diesem oder jenem Partner über einen bestimmten Laufzeitbereich, alle Ihre Unvorhersehbarkeitsklauseln, alle Ihre Verträge über einen bestimmten Betrag vor einem bestimmten Zeitraum, usw.

Mithilfe dieser Technologie können Sie alle für Sie wichtigen Daten mit wenigen Klicks in Excel exportieren. Dann müssen Sie nur noch zur Analyse übergehen, ein Schritt, der Ihren fachmännischen Blick erfordern wird. Durch die Automatisierung der Datenerfassung, -sammlung und -sortierung verringern Sie das Risiko von Auslassungen und Fehlern und gewinnen mehr Zeit für die strategische Analyse Ihrer Prüfung.

 

Möchten Sie mehr über die Prüfung Ihrer Verträge, einschließlich stillschweigender Verlängerungen und Fälligkeitstermine, erfahren?

 

Use Case herunterladen