Legaltechs sind zu unumgänglichen Akteuren in der Rechtslandschaft geworden und auf ihrem Markt zahlreich vertreten. Das Village de la Justice listet über 200 davon auf! Einige Legaltechs richten sich an Rechtssuchende, andere an Angehörige der Rechtsberufe, Rechtsanwälte, Notare, Gerichtsvollzieher oder auch an die Rechtsabteilungen in Unternehmen. Die angebotenen Dienstleistungen sind ebenso vielfältig: Dokumentenverwaltung, Kontaktaufnahme, Streitschlichtung, Speicherung usw. Die meisten dieser Dienstleistungen werden von den Unternehmen selbst angeboten.
Alles über Legaltech in diesem Artikel verstehen.
Was ist ein Legaltech?
Legaltech leitet sich von dem englischen Ausdruck "Legal Technology" ab, der sich auf die Nutzung von Technologie im Dienste des Rechts bezieht. Das Ziel dieser Unternehmen ist es, eine digitale Dienstleistung anzubieten, die mit der Justiz oder dem Rechtssektor in Verbindung steht.
In Frankreich sind diese Unternehmen überwiegend Startups, die sich hauptsächlich an den französischen Markt wenden. Sie bieten verschiedene Dienstleistungen an:
- Verfassen von Rechtsakten und -dokumenten
- Verwaltung von Verträgen
- Plattform für die Vermittlung von Beziehungen
- Digitalisierung und Automatisierung von Geschäftsprozessen
- Gründung eines Unternehmens
- Rechtsbeobachtung
- Prädiktive Gerechtigkeit
- Elektronische Unterschrift
- ...
Die Vorteile von Legaltech
Je nach Art der angebotenen Dienstleistungen variiert das Ziel, aber sie haben immer die Aufgabe, den Alltag und die rechtlichen Schritte von Bürgern oder Berufstätigen zu vereinfachen. Digitale Hilfsmittel demokratisieren die Verwaltungsverfahren und erleichtern die Aufgaben der Angehörigen der Rechtsberufe.
👉 Auch lesenswert: Automatisierung, KI, Cloud ... wenn Technologie (wirklich) helfen kann
Legaltechs sind mehr als nur eine Dienstleistung oder ein Produkt. Sie haben es sich zur Aufgabe gemacht, Privatpersonen oder Rechtsexperten zu begleiten und sie in die Digitalisierung zu führen. Die Fachleute innerhalb der Legaltechs sind in der Regel ehemalige Juristen, die die Schwierigkeiten verstehen, auf die ihre Mandanten stoßen können, und die ihnen zur Seite stehen, sie schulen und sie auf ihrem Weg der digitalen Transformation begleiten.
Möchten Sie mehr über unser Legaltech erfahren, das sich auf die Verwaltung von Verträgen spezialisiert hat?
Wir empfehlen Ihnen auch :
Wie verkaufen Sie Ihr Legaltech-Projekt intern?
Hinter den Kulissen eines Legaltechs: Machine Learning
Bestandsaufnahme der französischen Legaltechs
Was sind die Top 20 der französischen Legaltech-Startups?